• Start
  • Editorial
  • Themen
    • Abläufe vereinfachen – Eine neue Schnittstelle zwischen ALMA und SAP
    • BibRoomz: Mit Open Source zur Raumbuchung
    • „Das Berliner Mietshaus“ – ein etwas anderes Digitalisierungs­projekt
    • Der Verlag Berlin Universities Publishing auf dem Weg zum Routinebetrieb
    • Ein Grund zum Feiern – 10 Jahre DepositOnce
    • Gemeinsam gestalten – Die Feedbackwand als Dialogplattform
    • Interview: Zu Besuch beim Barcamp zur Bibliothek aus Sicht der Künste
    • Jetzt aber hybrid. Fasane 322 geht neue Publikationswege im UdK Verlag
    • Let’s Play! Spiele aus dem Bestand der Universitäts­bibliothek der Universität der Künste Berlin
    • Mehr Raum für digitale Gruppenarbeit – Ein Jahr der Veränderungen in der Bereichsbibliothek Physik
    • Übernahme und Archivierung von Unterlagen im digitalen Universitätsarchiv der TU Berlin
    • „Walk in your users’ shoes“ – Perspektivenwechsel mit Potenzial
    • Wie Design Thinking neue Wege im Umgang mit Schmierereien öffnet
    • Zu Besuch in Wohnzimmern und an Lernorten – eine Bibliotheksreise in die Niederlande
    • Zwischen Ressourcenschutz und Re-Use: Das Team Nachhaltigkeit der TU-Bibliothek
  • Zahlen & Fakten
  • Kalender
  • Publikationen

Open Access Week

Effektiver Forschungsalltag mit FDLink

Update für DepositOnce

RECHTLICHES
Impressum TU Berlin
Impressum UdK Berlin
Datenschutzerklärung

GRAFIKEN
MOR Design

ARCHIV
2023

FOLGEN SIE UNS (TU / UdK)

Instagram
Facebook
YouTube
LinkedIn
Instagram

KONTAKT
Universitätsbibliotheken
der TU & UdK Berlin
Öffentlichkeitsarbeit
oeffentlichkeitsarbeit@ub.tu-berlin.de